EIN DRAUFGÄNGER STECKT IN JEDEM

Schultern prallen aneinander. Schläger krachen auf Rücken. Eiskristalle stauben durch die Luft, aufgespritzt von messerscharfen Kufen. Es geht zur Sache, wenn die ›Starbulls‹ im Kathrein-Stadion ihre Stärken ausspielen, allen voran Stephan Gottwald. Als Kapitän der legendären Rosenheimer Eishockeymannschaft lebt er deren Leitspruch vor: ›Die »Starbulls« geben niemals auf.‹ Ein Stadtgespräch in der Kabine, zwischen Körperpanzern, Helmen und Handtüchern.

Was ist der entscheidende Unterschied zwischen Fußball- und Eishockeyspielern?
Wir sind nicht so wehleidig. Wir sind die härteren Jungs und schmeißen uns nicht wegen jedem Scheiß zu Boden. (lacht)

Wie viele blaue Flecken bringen Sie von einem Spiel mit nach Hause?
Ein hartes Match bringt mehr als eine Handvoll blauer Flecken. Eishockey ist ein Kontaktsport. Wer richtig spielt, bekommt schon einiges ab. Man wird gecheckt, der Puck oder ein Schläger trifft einen. Wir sind zwar geschützt durch unsere Ausrüstung, aber eben nicht überall. Der Rücken, die Waden und die untere Gesichtshälfte liegen frei.

Warum schützen Eishockeyspieler Ihren Kiefer nicht?
Abgesehen vom Torwart ist das nur in den Kinder- und Jugendmannschaften Pflicht. Bei den Erwachsenen will keiner damit anfangen und als Weichei dastehen. Männer! (lacht)

Täuscht der Eindruck oder sind Eishockeyspieler von Natur aus Alphamänner?
Jeder Profi muss ein Leader-Gen in sich haben. Der eine mehr, der andere weniger, aber ein Draufgänger steckt in jedem......