 |
Text ERIKA THIMEL
Fotos CHRISTINE BASLER
erschienen im Buch
„Stadtgespräche aus Rosenheim“
Gmeiner-Verlag
|
|
 |
EIN SCHLUSSAKKORD AM ANFANG
Manchmal denkt sie noch an ihn, es lässt sich kaum vermeiden. Der
Mann hat ihr ein Souvenir hinterlassen, das sie jeden Abend vor Augen
hat: eine große schwarze Piratenmaske. Sie hängt an der Wand
und Petra Rose schaut darauf, wenn sie hinter dem Tresen ihrer
Musikkneipe steht, dem inzwischen legendären ›Le Pirate‹ am Ludwigsplatz.
Vor 40 Jahren hat Rose diese ›Institution‹ gegründet und
seitdem werden hier Musikgeschichten geschrieben. Viele klingen
nach Jazz und Blues. Sie kommen von weit her aus den USA und
Kanada. Andere stammen aus Rosenheim und ziehen von der heimischen
Bühne des ›Le Pirate‹ in die Welt hinaus. Das Lokal hat sich als
Startrampe bewährt. Dem Mann, der einst die Piratenmaske an die
Wand schraubte, würde das gut gefallen.
Georges kam als Franzose auf die Welt, als Spross einer vornehmen
Pariser Familie. Anstatt sich, wie von ihm erwartet, in die
feine französische Gesellschaft einzufügen, reiste er nach Nordafrika,
um mit dem Nomadenstamm der Tuareg zu leben. Als er genug von
Sonne und Sand hatte, schenkten ihm die Tuareg ein Kamel zum Abschied.
Georges schwang sich zwischen die Höcker und machte sich
auf den Weg nach Hause......
|
|